đ¶ Allergiker-Hunde glĂŒcklich machen: Unsere besten hypoallergenen Leckerlis
Â
đ©ș Wenn der Hund juckt, kratzt oder niest â Allergien sind keine Seltenheit
Immer mehr Hunde leiden heute unter Futtermittelallergien oder UnvertrÀglichkeiten. Die Folgen sind oft Juckreiz, Hautrötungen, trÀnende Augen oder Verdauungsprobleme.
Die gute Nachricht: Mit den richtigen hypoallergenen Hundeleckerlis kann dein Vierbeiner trotzdem genĂŒsslich snacken â ganz ohne Beschwerden.
Bei Professor-Keks.de entwickeln wir mit viel Herz und Know-how leckere, gesunde Snacks fĂŒr sensible Hunde. đ
đż Was bedeutet âhypoallergenâ bei Hundeleckerlis?
âHypoallergenâ heiĂt, dass ein Produkt möglichst wenige potenzielle Allergieauslöser enthĂ€lt.
Das bedeutet:
-
kein Weizen oder Gluten
-
kein Rind, Huhn oder Schwein (hÀufige Allergene)
-
stattdessen alternative Proteinquellen wie Insekten, Lamm, Pferd oder Fisch
-
natĂŒrliche Zutaten ohne kĂŒnstliche ZusĂ€tze
Unsere hypoallergenen Hundekekse werden schonend gebacken oder getrocknet, damit NĂ€hrstoffe erhalten bleiben â und natĂŒrlich schmecken sie auch besonders lecker! đȘđ
Â
đ Unsere beliebtesten hypoallergenen Hundeleckerlis
Hier sind die Top-Empfehlungen vom Professor fĂŒr empfindliche Hunde:
1. đ Fisch-Kekse fĂŒr sensible Feinschmecker
Reich an Omega-3-FettsĂ€uren, fördern sie Haut & Fell â perfekt bei juckender oder schuppiger Haut.
đ Hypoallergen, getreidefrei, leicht verdaulich.
https://www.professor-keks.de/collections/fisch
2. đŸ Vegetarische KrĂ€uter-Kekse
Mit Kartoffel, Erbse und KrĂ€utern â ganz ohne tierische Bestandteile.
FĂŒr Hunde, die tierische Proteine meiden mĂŒssen oder rein pflanzlich snacken sollen.
https://www.professor-keks.de/collections/veggie
Â
3. đŽ Pferdefleisch-Leckerlis
Pferd zÀhlt zu den seltenen Proteinquellen, die viele Allergiker gut vertragen.
Sanft getrocknet, voller Geschmack, ohne ZusÀtze.
https://www.professor-keks.de/collections/pferd
Â
đ Woran du erkennst, ob dein Hund allergisch reagiert
Typische Anzeichen einer Futtermittelallergie sind:
-
hÀufiges Kratzen oder Lecken
-
Hautrötungen oder Schuppen
-
Durchfall oder BlÀhungen
-
stumpfes Fell oder Haarausfall
Wenn du solche Symptome bemerkst, lohnt sich ein Besuch beim Tierarzt. Gemeinsam könnt ihr herausfinden, welche Zutaten dein Hund nicht vertrĂ€gt â und die ErnĂ€hrung gezielt anpassen.
đ§ Professor Keksâ Tipp: Langsam umstellen!
Wenn du neue hypoallergene Snacks ausprobierst, gilt:
đ Langsam einschleichen!
Mische ĂŒber einige Tage die neuen Leckerlis unter die bisherigen, damit sich der Magen deines Hundes anpasst.
Und beobachte: Wird das Fell glĂ€nzender, die Haut ruhiger und das Wohlbefinden besser? Dann hast du die richtige Wahl getroffen. đȘđ
Â
â€ïž Fazit: Gesund snacken trotz Allergie
Auch Hunde mit empfindlichem Magen oder Allergien mĂŒssen nicht auf Belohnungen verzichten!
Mit unseren hypoallergenen Hundekeksen und Kauartikeln schenkst du deinem Liebling Genuss, Gesundheit und GlĂŒck â ohne Bauchweh und Kratzen.