đ¶ Zahnpflege beim Hund: So helfen Kauartikel natĂŒrlich
Â
đŠ· Warum Zahnpflege beim Hund so wichtig ist
Viele Hundebesitzer unterschĂ€tzen, wie wichtig regelmĂ€Ăige Zahnpflege fĂŒr ihren Vierbeiner ist.
Etwa 80 % aller Hunde ĂŒber drei Jahre haben bereits Zahnstein, Mundgeruch oder ZahnfleischentzĂŒndungen â oft unbemerkt.
Unbehandelt können daraus sogar ernsthafte Gesundheitsprobleme entstehen, denn Bakterien aus dem Maul gelangen in den Blutkreislauf und belasten Herz, Leber und Nieren.
Doch keine Sorge: Mit der richtigen ErnĂ€hrung und natĂŒrlichen Kauartikeln kannst du die ZĂ€hne deines Hundes ganz ohne ZahnbĂŒrste unterstĂŒtzen â auf leckere Weise! đ
Â
đż Wie Kauartikel bei der Zahnpflege helfen
Kauartikel sind nicht nur BeschĂ€ftigung, sondern wirken wie eine natĂŒrliche ZahnbĂŒrste.
Beim Kauen werden:
â ZahnbelĂ€ge mechanisch abgerieben
â Speichelfluss angeregt â der spĂŒlt Bakterien weg
â Kiefermuskeln gestĂ€rkt
â und Mundgeruch reduziert
Das Ergebnis:Â Saubere ZĂ€hne, gesundes Zahnfleisch und frischer Atem â ganz ohne Chemie.
Â
𩮠Die besten natĂŒrlichen Kauartikel fĂŒr gesunde HundezĂ€hne
1. Rinderhaut- oder Pferdehaut-Kauartikel
Diese Klassiker sind robust, beschÀftigen lange und wirken stark reinigend.
đ Ideal fĂŒr Hunde, die krĂ€ftig kauen â und Zahnstein effektiv abreiben sollen.
FĂŒr gröĂere Hunde: https://www.professor-keks.de/collections/rind/products/rindolino-stick-s-25cm
FĂŒr unsere Kleinen: https://www.professor-keks.de/collections/rind/products/rindolino-stick-s-13cm
2. Getrocknete Sehnen & Knorpel
Perfekt fĂŒr mittelgroĂe Hunde. Sie reinigen sanft, sind gut verdaulich und liefern wichtige NĂ€hrstoffe.
3. Vegetarische Zahnpflege-Sticks
FĂŒr empfindliche oder allergische Hunde: pflanzliche Alternativen mit KrĂ€utern & Mineralstoffen, die die Zahnpflege unterstĂŒtzen, ohne tierische Zutaten.
https://www.professor-keks.de/collections/veggie
Â
đ§ Professor Keks erklĂ€rt: Richtige Kauzeit & Auswahl
Nicht jeder Hund braucht dasselbe:
Â
-
Welpen & kleine Hunde: Weichere Kauartikel, z. B. HĂŒhnerhĂ€lse oder weiche Zahnsticks.
-
MittelgroĂe Hunde: Getrocknete Sehnen oder mittelhartes Rinderhautkaumaterial.
-
GroĂe & krĂ€ftige Hunde: Extra robuste Kauartikel, um Kiefer & ZĂ€hne richtig zu fordern.
Wichtig: Lass deinen Hund beim Kauen nie unbeaufsichtigt und wĂ€hle immer Artikel in passender GröĂe â zu kleine StĂŒcke könnten verschluckt werden.
Â
đ ErgĂ€nzende Zahnpflege-Tipps vom Professor
-
RegelmĂ€Ăige Kontrolle: Schau wöchentlich ins Maul â Zahnstein erkennst du an gelblichen BelĂ€gen.
-
Gesunde Snacks: Zuckerfreie Leckerlis schonen die ZĂ€hne.
-
WasserzusÀtze oder KrÀuter: Können den Atem zusÀtzlich verbessern.
-
JĂ€hrlicher Check beim Tierarzt: FĂŒr eine professionelle Kontrolle und Zahnsteinentfernung.
Â
â€ïž Fazit: Zahnpflege, die schmeckt!
Gesunde ZĂ€hne bedeuten Lebensfreude â und Kauartikel machen es leicht, beides zu verbinden.
Mit den natĂŒrlichen Kauartikeln und Zahnpflege-Leckerlis von Professor Keks sorgst du fĂŒr:
𩮠saubere ZĂ€hne
đš frischen Atem
đ glĂŒckliche Hunde