🐶 Der Welpe zieht ein – Checkliste & Tipps für ein sicheres Zuhause und die perfekte Erstausstattung
Ein neuer Welpe zieht ein – wie aufregend! Mit dem kleinen Fellknäuel beginnt eine spannende Zeit voller Liebe, Lernen und Abenteuer. Damit der Start in euer gemeinsames Leben reibungslos verläuft, zeigen wir dir in diesem Beitrag, was du für deinen Welpen wirklich brauchst und wie du dein Zuhause welpensicher machst.
🏡 1. Sicherheit geht vor – So machst du dein Zuhause welpensicher
Bevor der Welpe bei dir einzieht, solltest du dein Zuhause gründlich auf kleine Gefahrenquellen prüfen. Neugierige Pfoten und Zähnchen erkunden alles – und das kann schnell gefährlich werden.
Unsere Tipps für ein welpensicheres Zuhause:
• Kabel und Steckdosen sichern: Stromkabel in Kabelkanälen verstecken und Steckdosen mit Kindersicherungen versehen.
• Pflanzen prüfen: Viele Zimmerpflanzen wie Efeutute oder Ficus sind giftig für Hunde – am besten außer Reichweite stellen oder ersetzen.
• Putzmittel und Medikamente: Immer in geschlossenen Schränken aufbewahren.
• Kleine Gegenstände: Socken, Haargummis oder Kinderspielzeug verschwinden gern im Welpenmaul – also lieber wegräumen.
• Treppen und Balkone sichern: Babygitter oder spezielle Hundeschutzgitter helfen, Unfälle zu vermeiden.
💡 Tipp: Erstelle eine kleine „Welpenzone“ – einen abgetrennten, sicheren Bereich, in dem dein Hund sich wohlfühlen kann, während du ihn langsam an den Rest der Wohnung gewöhnst.
🐕 2. Die Welpen-Erstausstattung – Was du wirklich brauchst
Damit dein Welpe sich von Anfang an wohlfühlt, solltest du die Grundausstattung schon vor seinem Einzug bereithalten. Hier eine praktische Übersicht:
🛏️ Schlafplatz
Ein weiches Hundebett oder eine Kuscheldecke an einem ruhigen, zugfreien Ort bietet Sicherheit und Geborgenheit.
🍽️ Futter & Näpfe
Zwei Näpfe (für Wasser und Futter) – am besten rutschfest und leicht zu reinigen. Wähle Futter, das speziell auf Welpen abgestimmt ist.
🦴 Kauartikel & Leckerlis
Welpen haben ein starkes Kaubedürfnis. Hochwertige Kauartikel und Hundeleckerlis fördern die Zahngesundheit, beruhigen und sind eine tolle Belohnung beim Training.
👉 Entdecke unsere natürlichen Hundeleckerlis und veganen Snacks bei Professor-Keks.de – ideal für kleine Feinschmecker!
🐾 Halsband, Geschirr & Leine
Wähle ein gut sitzendes, verstellbares Halsband und eine leichte Leine für die ersten Spaziergänge. Das passende Geschirr sucht ihr am besten gemeinsam in einem Zubehör-Laden eures Vertrauens aus.
🧸 Spielzeug
Bälle, Kuscheltiere oder Zerrspiele helfen deinem Welpen, Energie abzubauen und fördern die Bindung zwischen euch. Achte auf welpensicheres Material ohne verschluckbare Kleinteile.
🧻 Pflege & Hygiene
Eine weiche Bürste, Welpenshampoo, Kotbeutel und ggf. eine Transportbox gehören ebenfalls zur Grundausstattung.
🍪 3. Ernährung & Belohnung – Liebe geht durch den Magen
Gerade im ersten Lebensjahr ist die Ernährung entscheidend. Hochwertige Zutaten, natürliche Zusammensetzungen und passende Nährstoffe fördern Wachstum und Vitalität.
Bei Professor-Keks.de findest du:
• Leckerlis tierischer Herkunft (z. B. Puten-Softis, Rinderhaut)
• Vegane Hundeleckerlis auf Basis von Obst, Gemüse & pflanzlichem Eiweiß
• Kauartikel – schonend getrocknet und besonders bekömmlich
Diese Snacks eignen sich perfekt für die Belohnung beim Training oder einfach als gesunder Snack zwischendurch.
❤️ 4. Geduld, Liebe & Routine – Das A und O für den Start
Ein Welpe braucht Zeit, um sich einzugewöhnen. Feste Routinen, liebevolle Konsequenz und viel Zuneigung helfen deinem neuen Familienmitglied, Vertrauen aufzubauen.
Unsere Empfehlung:
Starte mit kurzen Trainingseinheiten, lobe viel (am besten mit leckeren Snacks 😉) und gib deinem Welpen Sicherheit durch klare Abläufe.
🐾 Fazit: Gut vorbereitet in das Abenteuer Welpe
Der Einzug eines Welpen ist ein unvergessliches Erlebnis – mit der richtigen Vorbereitung wird der Start entspannt und harmonisch. Sorge für Sicherheit, die passende Ausstattung und eine Extraportion Liebe (und Leckerlis 😋).