đ¶ Hundeshampoo â Worauf du beim Kauf achten solltest
Warum Hundeshampoo wichtig ist
Viele Hundebesitzer fragen sich: Braucht mein Hund wirklich ein spezielles Shampoo?
Die Antwort lautet ja â denn die Haut von Hunden unterscheidet sich deutlich von der menschlichen. WĂ€hrend unsere Haut einen pH-Wert von etwa 5,5 hat, liegt der pH-Wert von Hundehaut bei rund 7,0.
Ein zu saures (menschliches) Shampoo kann die natĂŒrliche Schutzbarriere der Hundehaut zerstören, was zu Juckreiz, Schuppen oder Reizungen fĂŒhren kann.
đ§Ž Worauf du beim Kauf von Hundeshampoo achten solltest
Beim Kauf eines Hundeshampoos lohnt sich ein genauer Blick auf die Inhaltsstoffe und den Einsatzzweck. Hier sind die wichtigsten Punkte:
  1.   NatĂŒrliche Inhaltsstoffe:
Achte auf pflanzliche oder bio-zertifizierte Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Kamille oder Kokosöl. Diese reinigen sanft und pflegen gleichzeitig Haut und Fell.
  2.   Ohne scharfe Chemie:
Vermeide Shampoos mit Silikonen, Parabenen, Sulfaten oder kĂŒnstlichen Duftstoffen. Diese können Allergien auslösen oder die Haut austrocknen.
  3.   An den Felltyp angepasst:
FĂŒr Langhaarhunde, Kurzhaarhunde oder Welpen gibt es spezielle Formulierungen. Ein gutes Hundeshampoo ist immer auf den Felltyp abgestimmt.
  4.   Medizinische Shampoos nur nach Bedarf:
Bei Hautproblemen (z. B. Flohbefall, Pilzinfektionen oder Schuppen) sollte ein tierÀrztlich empfohlenes Shampoo verwendet werden.
  5.   Der richtige Duft:
Hunde mögen keine intensiven ParfĂŒmnoten. Ein neutraler oder leicht natĂŒrlicher Duft ist ideal.
â Pro & â Kontra: Hundeshampoo im Ăberblick
|
Pro |
Kontra |
|---|---|
|
SchĂŒtzt die empfindliche Hundehaut |
Falsches Shampoo kann die Haut reizen |
|
Entfernt Schmutz und unangenehme GerĂŒche |
Zu hÀufiges Waschen kann den Fettfilm zerstören |
|
UnterstĂŒtzt glĂ€nzendes, gepflegtes Fell |
Billigprodukte enthalten oft aggressive Tenside |
|
NatĂŒrliche Inhaltsstoffe pflegen sanft |
Manche Hunde reagieren empfindlich auf DĂŒfte |
|
Medizinische Varianten helfen bei Hautproblemen |
Spezialshampoos sind teurer als Standardprodukte |
Â
đ Wie oft sollte man den Hund baden?
Das hÀngt stark von der Rasse, der AktivitÀt und dem Felltyp ab.
Als Faustregel gilt:
đ Ein Bad alle 6â8 Wochen reicht meist völlig aus â auĂer der Hund hat sich stark verschmutzt.
Wichtiger als hĂ€ufiges Baden ist eine regelmĂ€Ăige Fellpflege mit BĂŒrsten und KĂ€mmen.
đĄ Tipp vom Professor-Keks-Team
Nach dem Baden solltest du das Fell grĂŒndlich ausspĂŒlen und langsam trocknen â am besten mit einem weichen Handtuch und lauwarmer Luft.
Vermeide heiĂes Föhnen, denn das kann die Haut reizen.
Fazit: Das richtige Hundeshampoo macht den Unterschied đ
Ein gutes Hundeshampoo schĂŒtzt Haut und Fell, sorgt fĂŒr einen angenehmen Geruch und unterstĂŒtzt die Gesundheit deines Lieblings.