Leishmaniose

24. Sep 2025

Leishmaniose beim Hund – Ursachen, Symptome & wie du deinen Hund unterstützen kannst

Was ist Leishmaniose?  
Leishmaniose ist eine durch Sandmücken übertragene Infektionskrankheit, die vor allem in südlichen Ländern wie Spanien, Italien oder Griechenland vorkommt. Der Erreger Leishmania infantum kann beim Hund das Immunsystem schwächen und verschiedene Organe schädigen.

Symptome von Leishmaniose beim Hund  
•⁠  ⁠Gewichtsverlust trotz Appetit  
•⁠  ⁠Schuppenbildung & Hautveränderungen  
•⁠  ⁠Haarausfall, besonders um Augen & Ohren  
•⁠  ⁠Müdigkeit & Bewegungsunlust  
•⁠  ⁠Lymphknotenschwellung  
•⁠  ⁠Krallenwuchs & Nasenbluten in fortgeschrittenen Fällen

Behandlung & tierärztliche Begleitung  
Leishmaniose ist nicht heilbar, aber gut behandelbar. Die Therapie zielt darauf ab, die Erreger zu unterdrücken und das Immunsystem zu stabilisieren. Eine engmaschige tierärztliche Betreuung ist unerlässlich.

---

1. Ernährung anpassen
Eine hochwertige, leicht verdauliche und purinarme Ernährung ist entscheidend. Wähle Futtermittel mit wenig Innereien & moderatem Proteinanteil. Pflanzliche Leckerlis wie unsere vegetarischen Hundekekse können dabei eine ideale Ergänzung sein.

 

2. Immunsystem stärken  
Setze auf natürliche Zusatzstoffe wie:  
•⁠  ⁠Omega-3-Fettsäuren (z. B. aus Lachs)  
•⁠  ⁠Bierhefe zur Unterstützung von Haut & Fell  
•⁠  ⁠Antioxidantien aus Gemüse & Früchten  
•⁠  ⁠Lupinenmehl: pflanzliche Proteinquelle, gut verträglich & entzündungshemmend  

3. Stress vermeiden & Pflege optimieren  
Ein ruhiges Umfeld, sanfte Pflegeprodukte und regelmäßige Fellpflege helfen, den Allgemeinzustand zu stabilisieren.

Fazit  
Leishmaniose ist zwar eine ernste Erkrankung, aber mit der richtigen Unterstützung kann dein Hund trotz Diagnose ein glückliches Leben führen. Die passende Ernährung spielt dabei eine zentrale Rolle – auch unsere Produkte können helfen, deinen Vierbeiner ausgewogen & schonend zu verwöhnen