🐶 Warum die Hundenase so besonders ist – und warum sie immer feucht ist

21. Okt 2025

Die unglaubliche Superkraft der Hundenase

Hunde haben eine Nase, die weit mehr kann, als nur Leckerlis zu erschnüffeln. Während wir Menschen rund 5 Millionen Riechzellen besitzen, haben Hunde bis zu 300 Millionen davon – je nach Rasse! Kein Wunder also, dass sie Gerüche wahrnehmen können, die für uns völlig unsichtbar bleiben.

Ein Hund kann zum Beispiel:
    •    Krankheiten wie Krebs oder Diabetes riechen,
    •    Spuren von Menschen über Kilometer hinweg verfolgen,
    •    und sogar Emotionen seines Menschen erschnüffeln.

Das macht die Hundenase zu einem echten Wunderwerk der Natur – und zu einem wichtigen Werkzeug im Alltag vieler Hunde: vom Suchhund über den Rettungshund bis hin zum besten Freund auf der Couch.

Warum ist die Hundenase immer feucht?

Vielleicht hast du dich schon gefragt, warum die Nase deines Vierbeiners immer ein bisschen feucht ist. Die Feuchtigkeit hat gleich mehrere wichtige Funktionen:
    1.    Bessere Geruchswahrnehmung
Die Feuchtigkeit auf der Nase hilft, Geruchspartikel aus der Luft zu binden. So kann dein Hund Düfte intensiver und präziser analysieren.
    2.    Natürliche Kühlung
Hunde schwitzen nicht so wie wir Menschen. Über die Nase kann überschüssige Wärme abgegeben werden – die Feuchtigkeit hilft also auch beim Temperaturausgleich.
    3.    Gesundheitsanzeiger
Eine kühle, leicht feuchte Nase ist oft ein Zeichen für einen gesunden Hund. Ist sie jedoch sehr trocken oder heiß, kann das ein Hinweis auf Dehydrierung oder Fieber sein.

💡 Tipp von Professor Keks:
Eine leicht trockene Nase ist nicht immer ein Grund zur Sorge – sie kann einfach durch Wärme, Schlaf oder Heizungsluft verursacht werden. Wenn dein Hund aber auch müde wirkt oder kein Futter möchte, solltest du sicherheitshalber den Tierarzt aufsuchen.

Die Hundenase im Alltag – und wie du sie unterstützen kannst

Damit dein Hund seine Supernase optimal einsetzen kann, braucht er:
    •    Ausreichend frische Luft (gerne mit spannenden Spaziergängen und Schnüffelspielen)
    •    Gesunde Ernährung mit hochwertigen Zutaten
    •    Belohnungen fürs clevere Schnüffeln

Bei Professor-Keks.de findest du natürliche, liebevoll gebackene Hundekekse und Snacks, die perfekt sind, um die feine Nase deines Vierbeiners zu belohnen – ganz ohne künstliche Zusätze.

Fazit: Die Nase – das Superorgan deines Hundes

Die Hundenase ist weit mehr als nur ein süßes Detail im Gesicht deines Lieblings. Sie ist ein hochkomplexes Sinnesorgan, das deinem Hund hilft, seine Welt zu verstehen. Ob beim Spielen, Suchen oder Kuscheln – seine Nase ist immer im Einsatz. Und mit der richtigen Pflege, Bewegung und Ernährung bleibt sie auch gesund und leistungsfähig.